Übernahme des Weinguts
Designpreis Rheinland-Pfalz
Weinführer Eichelmann 2023
Das heutige Weingut Haack in Burg Layen an der Nahe wurde im Jahr 2015, aus einem altem Familienbesitz stammend, von uns erworben. Nach dem Abschluss unserer Tätigkeiten in bis dahin uns zufriedenstellenden Berufen haben wir uns nach einer veränderten Lebensperspektive umgeschaut und haben letztendlich Mitte des Jahres unsere neue Wirkungsstätte in Burg Layen gefunden.
Bestehend aus einer alten dreiseitigen Hofreite mit einem Barockhaus aus dem Jahr 1732 und einer Produktionsstätte, die sich vorwiegend in den Weinbergen befindet, fühlen wir uns sowohl der handwerklichen Tradition der Vinifikation als auch den modernen Erkenntnissen des Weinanbaus und der Kellertechnik verpflichtet. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, anspruchsvolle Weine von hervorragender Qualität zu erzeugen. Grundlage hierfür ist nach unserer Philosophie ein naturnaher Anbau unserer Reben in den Steil- und Flachlagen. Sie ermöglichen es uns, die große Vielfalt des Terroirs der Nahe zur Geltung zu bringen, um somit bei der gleichen Rebsorte ein unterschiedliches Bouquet zu erzeugen. Eine weitere Grundlage für den hohen Qualitätsanspruch unserer Weine, insbesondere der unserer Spitzenlagen (Dorsheimer Pittermännchen, Burg Layer Schlossberg und weiteren), stellt eine schonende Behandlung der Trauben sowohl bei der Lese als auch bei der folgenden Verarbeitung im Keller dar. Hierzu gehört u.a. auch die Traubenselektion während der Lese. Durch den persönlichen Einsatz des das Weingut bewirtschaftenden Teams, gelangen bei uns die neuesten Kenntnisse des Weinbaus zur Anwendung. Gleichzeitig erfährt der Betrieb hierdurch eine jugendlich frische Dynamik, die ihm bei aller Tradition Modernität verleiht.
In diesen sechs ausgesprochen erfolgreichen Jahren wurden wir von Weinführern/-magazinen wie Eichelmann, Gault & Millau und Falstaff sehr positiv bewertet.
Unser Sohn Lasse ist mittlerweile in den Betrieb eingetreten, womit er dem Weingut nach dem Studium Weinbau & Oenologie und Internationale Weinwirtschaft in Geisenheim voll zur Verfügung steht. Er wird sich sowohl um den Außenbetrieb als auch unseren Keller kümmern.
Wir sind sicher, gemeinsam zu Dritt und unserem Weingutsteam unseren kompromisslosen Qualitätsgedanken fortzuführen, ja sogar zu steigern. Wir erwarten, dass sich auf diese Weise weiterhin eine unverkennbare Handschrift in den Flaschen herausbildet, die den Stil unseres Hauses verkörpert.








Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter!
Burg-Layen 3
55452 Burg Layen

ELER: hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
